Mit einer Runde Eis verabschiedet der Förderverein alle Grundschulkinder und Lehrerinnen in die Sommerferien und wünscht eine schöne und erholsame Zeit. Kommt alle gesund im neuen Schuljahr wieder.
Und alle aus Klasse 4: habt einen spannenden Start in der weiterführenden Schule
Lautes Geschrei war diese Woche aus der Klasse 4 in der Grundschule zu hören. Warum, fragte sich vielleicht der eine oder andere. Die Grundschulkinder aus Bauerbach nahmen zum zweiten Mal an dem Selbstbehauptungskurs von Selbstschutz e.V. teil. An zwei Schulvormittagen kam für jeweils drei Schulstunden Simone Vollweiler um mit den Kindern gezielt zu üben. Wie kann ich mich in unangenehmen Situationen verhalten? Welche Körpersprache ist wichtig? Wie sage ich laut und deutlich: „das möchte ich nicht!“? Diese Fragen wurden gemeinsam angeschaut und danach probierten sich die Kinder in Übungen aus, die manchmal auch etwas lauter wurden. Am meisten Spaß hatten alle, als sie mal ihre Stimme ausprobieren durften und laut, deutlich und bestimmt ein Wort riefen. Ein selbstbewusstes Auftreten, den Eigenschutz immer im Hinterkopf, kann in vielen Situationen, in denen man sich unsicher fühlt, hilfreich sein. Praxisnahe Bespiele wie wurden ebenfalls trainiert
Auch dieses Jahr waren alle begeistert, so dass der Förderverein auch nächstes Schuljahr die Kosten wieder übernehmen wird.
Wir freuen uns, dass Natascha Bauer den Sportunterricht in Klasse 3 & 4 unterstützt. Somit haben die Grundschulkinder die Möglichkeit, gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Siegele in der Mehrzweckhalle ein "größeres" Sporthighlight zu erleben. Der Förderverein unterstützt das Sportprojekt finanziell mit einer Ehrenamtspauschale, da es vom Kultusministerium keine Gelder gibt. Wir möchten uns ganz herzlich bei Natascha für ihren Einsatz, ihre viele Zeit und ihr Herzblut bedanken.
Danke auch an die TK, die das Projekt finanziell unterstützt.
Am Sonntag, 21. April 2024, veranstaltete die Ortsverwaltung Bauerbach zusammen mit der Tourist-Info Bretten und den Bauerbacher Vereinen einen Wandertag für Jung und Alt. Bei dieser Gelegenheit wurde der neue Wanderweg der „Bauerbacher Flurkreuze und Heimatschätze“ eingeweiht. Hierbei durften die Flummi Stationen des Fördervereins der Grundschule nicht fehlen. Zu den Highlights der letzten Male, z.B. die Überquerung des Bauerbacher Sees, kamen viele neue Stationen hinzu.
Am Ende wurde unter allen teilnehmenden Kindern und Erwachsene wieder drei Kolibri Gutscheine verlost.
Der Osterhase nutzte die Ferienzeit und schaute in der Kernzeit vorbei. Er hatte viele neue Lego Sachen dabei und versteckte sie zwischen den alten Lego Sachen. Die Kinder der Kernzeit freuten sich sehr, dass sich ihr Wunsch erfüllte und sie noch "höher und weiter" bauen können.
Ende Januar besuchte Frau Andrea Schwager von der VitalWelt Apotheke alle Grundschulkinder in Bauerbach und vermittelte spielerisch und altersgerecht die Grundlagen der Ersten Hilfe. Die Kinder wurden als Ersthelfer ausgebildet, so dass sie nun wissen, was sie tun können, wenn sie sich beim Spielen verletzen. Pflaster richtig aufkleben und Verband anlegen wurde geübt.
Ganz nach dem Motto: "Auch ich kann helfen!" sind die Kinder nun Experten geworden.
Die Kosten wurde vom Förderverein übernommen.
Dirk Knauer, Gitarrenlehrer aus Flehingen kam in der Adventzeit in die Grundschule und studierte mit den Kinder Weihnachtslieder ein, die er selbst komponiert hat. Am Ende führte er sie gemeinsam mit den Lehrerinnen vor Eltern, Großeltern und Geschwistern im Rahmen der Weihnachtsfeier auf. Die Kinder zeigten großen Spaß auf der Bühne und wuchsen über sich hinaus. Finanziell unterstützt wurde dieses Projekt vom Kultusministerium und dem Förderverein der Grundschule.
Dank Melanie bastelten interessierte Kernzeit Kinder auch in diesem Jahr ein Adventskalender Fenster in der Grundschule. Ab 8. Dezember leuchten die vier Adventskerzen mit Sternen begleitet.
und beschenkte die Grundschulkinder, Lehrerinnen und Betreuerinnen der Kernzeit.
Ende Oktober brachte die Stadt Bretten kurzfristig alle arbeitenden Eltern von Grundschulkinder in Betreuungsnot. Aufgrund einer internen Besprechung endete an einem Tag die Betreuung schon im 13 Uhr. Vielen Dank sagt der Förderverein in Bauerbach an Tommy Jordan. Wie immer sprang er ein und übernahm die Betreuung. Der Förderverein spendete Pizza für alle Kernzeitkinder. Vielen Dank Tommy- komm gerne bald wieder vorbei.
Danke an den Elternbeirat, der alle Grundschulkinder eingeladen hat.
Am Bundesweiten Vorlesetag besuchte eine Mama des Fördervereins die Kernzeitgrundschulkinder und las ihnen das Buch "vorne kurz und hinten lang" vor. Alle Kinder lauschten gespannt der Geschichte. Nachdem die Aktion auf soviel Freude bei den Kindern stieß, freuen wir Euch, sagen zu dürfen: Sybille kommt mal wieder vorbei - mit einem neuen Buch.
Vielen lieben Dank an sie!